Regeln zum Umgang mit Cookies
Wie wir Cookies verwenden
Um die Qualität unserer Dienste bei Paolooptika.com zu verbessern, verwenden wir Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser oder auf der Festplatte Ihres Computers oder Mobilgeräts gespeichert werden, wenn Sie eine Website oder Anwendung besuchen. Einige der von uns verwendeten Cookies sind für das normale Funktionieren der Website erforderlich, während andere dazu dienen, Daten zur Website-Nutzung (Statistiken) zu sammeln, damit wir Ihnen das Durchsuchen der Inhalte erleichtern und unsere Website an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Cookies bleiben für einen bestimmten Zeitraum in Ihrem Internetbrowser bzw. auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sitzungscookies werden von Ihrem Computer oder Mobilgerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum abgelaufen ist.
Wenn Sie unsere Site besuchen, werden möglicherweise Daten von Ihrem Browser heruntergeladen und gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hierzu können Informationen über Sie, Ihre Auswahl und Suche sowie Informationen über das von Ihnen verwendete digitale Gerät gehören. Diese Informationen tragen dazu bei, dass die Site ordnungsgemäß funktioniert. Die von uns über Sie gesammelten Informationen werden nicht dazu verwendet, Sie als Einzelperson zu identifizieren, sondern vielmehr, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis im Internet zu bieten. Da wir Ihre Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies ablehnen. Das Blockieren bestimmter Cookies kann jedoch die Qualität Ihres Erlebnisses beim Surfen auf unserer Website sowie die Qualität der von uns bereitgestellten Dienste beeinträchtigen.
Es gibt verschiedene Arten von Cookies:
- Session-Cookies enthalten Daten, die im temporären Speicher abgelegt und nach Beendigung der Sitzung bzw. Schließen des Internetbrowsers gelöscht werden.
- Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert, bis sie manuell gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum abgelaufen ist.
- Erstanbieter-Cookies werden von Paolooptika.com in Ihrem Internetbrowser oder auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Cookies von Drittanbietern werden verwendet, um Daten für Werbung zu sammeln, benutzerdefinierte Inhalte anzuzeigen und Statistiken zu erstellen. Sie werden von unseren Partnern gesetzt, während Sie auf der Website Paolooptika.com surfen (zum Beispiel können Sie dank Cookies von Drittanbietern Anzeigen für zuvor gesuchte Produkte sehen). Diese Cookies zeigen die Surfgewohnheiten der Benutzer. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Cookies von Drittanbietern gespeichert werden, können Sie diese über Ihren Internetbrowser blockieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem Computer ändern.
Warum verwenden wir Cookies?
Mithilfe von Cookies (und anderen Technologien) können wir unsere Site an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir erfassen mithilfe verschiedener Arten von Cookies oder Datensammlern Informationen darüber, wie Sie auf unserer Website surfen. Hier können Sie sehen, welche Arten von Cookies wir haben und wie wir die gesammelten Daten verwenden:
Notwendige Cookies sind für das normale Funktionieren der Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Erforderliche Cookies helfen Ihnen beim Navigieren auf unserer Website, beim Anmelden, beim Hinzufügen von Produkten zu Ihrem Warenkorb, beim Verwalten Ihrer Spracheinstellungen, beim Anzeigen der richtigen Seitenversion für das von Ihnen verwendete Gerät, beim Bestätigen Ihrer Daten bei der Aufgabe einer Bestellung und ermöglichen uns die Bearbeitung der Zahlung für Ihre Bestellung. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt. In diesem Fall funktionieren jedoch einige Teile der Site nicht. Diese Art von Cookie speichert keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Leistungscookies helfen uns dabei, die Besuche und die Quelle des Datenverkehrs auf unserer Website zu verfolgen, sodass wir deren Leistung messen und verbessern können. Mit ihrer Hilfe können wir feststellen, welche Seiten am wenigsten und welche am beliebtesten sind, und sehen, wie Benutzer auf unserer Site navigieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Daten werden als Ganzes analysiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies blockieren, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website nutzen.
Funktionelle Cookies helfen dabei, die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen und funktionaler zu gestalten. Sie können von uns oder von Dritten platziert werden, deren Dienste wir auf unserer Site nutzen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, funktionieren einige oder alle dieser Dienste nicht ordnungsgemäß.
Sicherheits-Cookies helfen uns, Betrug oder andere Versuche, illegal auf Ihre Daten oder unsere Dienste zuzugreifen, zu erkennen.
Werbe-Cookies können von unserer Website oder unseren Werbepartnern gesetzt werden, die damit möglicherweise ein Profil Ihrer Interessen erstellen, um Ihnen auf anderen Websites relevante Werbung anzuzeigen. Sie speichern keine direkten personenbezogenen Daten, basieren jedoch auf der Erkennung Ihres Browsers und des Geräts, mit dem Sie eine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn Sie diese Cookies blockieren, werden Ihnen keine personalisierten Anzeigen angezeigt.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu unseren Werbepartnern und den von uns für Werbung verwendeten Cookies:
Facebook – Dies sind Cookies für die individuelle Anzeigenausrichtung über Facebook, die wir verwenden, um für Produkte zu werben, die unserer Einschätzung nach aufgrund Ihres vorherigen Besuchs auf unserer Site für Sie relevant sind. Diese Daten werden zu keinem Zeitpunkt mit Ihrem Profil verknüpft und bleiben anonym. Hier können Sie mehr darüber erfahren und Ihre Facebook-Einstellungen anpassen: www.facebook.com/policies/cookies/
Google – Dies sind Cookies, die wir verwenden, um die Effektivität unserer Werbung zu verfolgen. Google DoubleClick platziert unsere Anzeigen auf anderen Websites basierend auf Ihrem Browserverlauf auf unserer Website und Ihrer vorherigen Interaktion mit bestimmten Produkten. Sie können die Einstellungen für die Anzeigen, die Sie über die Google-Suche sehen, hier anpassen: www.google.com/settings/ads
In welchen Situationen dürfen wir Ihre Cookies weitergeben?
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Werbezwecken der Hilfe von Partnern. Wenn wir Ihre Informationen weitergeben, werden sie für denselben Zweck verwendet, für den wir sie zuvor erfasst haben. Wenn wir Ihre Daten außerhalb der EU/des EWR weitergeben, geschieht dies unter äußerst strengen Bedingungen und Vereinbarungen.